Warum braucht man einen Windschutz / Windjammer?
Nun, normale Mikrofone reagieren empfindlich auf Wind. Der Wind drückt gegen die Membrane im Mikrofon und erzeugt so Geräusche die nicht erwünscht sind. In windstillen Umgebungen genügt oft der Schaumstoffwindschutz welcher den Mikrofonen beiliegt. Sobald ein stärkerer Wind geht, braucht man einen effizienten Schutz gegen den Wind. Der Windschutz den ich gebaut habe, bringt auch ein starker Herbstwind nicht aus der "Ruhe". Beim Nachbau des Mikrofons ist die Wahl des richtigen Fells sehr wichtig. Es sollte für Akkustik, also Töne, leicht durchdringbar sein, aber lange Fell-Fäden haben.
Ich will im folgenden nur einen Einblick in den Aufbau des Mikrofon-Windschutzes geben.
Ich gebe absichtlich keine Maße an, da der Windschutz speziell auf ein Profi-Mikro von www.goetz-music.de angefertigt wurde.
Bei anderen Mikrofonen hat man andere Maße.
Materialien: 2 Aluprofile, Paketschnur, Abflussrohr und Flügelmutter samt Schraube:
---
Vom Abflussrohr werden zwei kurze Stücke abgesägt:
---
Die zwei Aluschienen werden zugesägt, dass sie so lang sind, wie der Windschutz später sein soll:
---
In die Aluprofile werden Befestigungslöcher für die 2 Rohrstücke gebohrt:
---
Die gleichen Löcher kommen natürlich auch in die Rohre:
---
Die Halterung wird aus den Resten der Profile zurechtgesägt, gebogen und gebohrt. Hierbei muss man beachten, dass man das Mikrofon und die Mikrofonhalterung richtig abmisst.
---
Vor dem Zusammenbau werden nun Löcher für die Bespannung gebohrt, der Abstand muss dabei nicht genau stimmen ;-)
---
So sieht das zusammengebaute Grundgerüst aus:
---
Nun wird das Gerüst mit der Schnur bespannt. Die Bespannung ist einerseits nötig, damit der Fellstoff nicht einknickt, andererseits erhöht man durch gleichmäßige Bespannung die Stabilität:
---
Als letzten Schritt muß man nun mit Nadel und Faden das Fell annähen. Wichtig ist dabei, dass eine Öffnung für das Mikrofon freigelassen wird, die möglichst winddicht ist. Ich habe zusätzlich eine Gummilitze eingenäht:
---
Und so sieht der fertige Windschutz aus:
---
Der Windschutz kam bei einem Interview mit "Hopf" zu seinem ersten Einsatz:
---
Wir haben für Anregungen, Kritik und Meinungen ein offenes Ohr, und würden uns sehr über eine Mail freuen.
Und nun noch das Wichtigste: Die ist nur eine DOKUMENTATION !! Ich übernehme KEINE HAFTUNG für Schäden oder sonstiges, weil Andere sich an dieser Dokumentation orientiert haben!
Kurz gesagt: Du nix nachmachen.Wenn putt - dann selbst schuld. Ich nix!...